PI 400 kein Bild
Ich habe einen PI 400 gekauft habe nach dem starten, 2023-02-21-raspios-bullseye-arm64.img, keine Ausgabe über HDMI auf meinen Fernseher. Mit LibreELEC-RPi4.arm-11.0.1.img ist aber alles ok. Was mache ich falsch?
Re: PI 400 kein Bild
Möglicherweise gar nichts. Aber es kann sein, dass der Fernseher beim Abfragen seiner möglichen Auflösungen unerwartete Daten meldet.
Ersetz mal in config.txt
Code: Select all
# Enable DRM VC4 V3D driver
dtoverlay=vc4-kms-v3d
Code: Select all
# Enable DRM VC4 V3D driver
# dtoverlay=vc4-kms-v3d
Wenn du dann was siehst, dann versuch mal rauszufinden, wie man einen korrekten HDMI-Modus direkt vorgibt. Tut mir leid, konkreter kann ich da nichts vorsagen, weil ich das Problem für mich selbst noch nicht lösen musste.
-
- Posts: 7343
- Joined: Tue Jun 30, 2015 1:35 pm
Re: PI 400 kein Bild
falscher Rat! Wenn @beruli dem folgt landet er beim uralt legacy Treiber.fbe wrote: ↑Sun Mar 26, 2023 12:30 pmMöglicherweise gar nichts. Aber es kann sein, dass der Fernseher beim Abfragen seiner möglichen Auflösungen unerwartete Daten meldet.
Ersetz mal in config.txtdurchCode: Select all
# Enable DRM VC4 V3D driver dtoverlay=vc4-kms-v3d
Das deaktiviert den neumodischen Treiber, der da empfindlich drauf reagiert (der Fallback wird aber wohl nicht mehr weiterentwickelt).Code: Select all
# Enable DRM VC4 V3D driver # dtoverlay=vc4-kms-v3d
Wenn du dann was siehst, dann versuch mal rauszufinden, wie man einen korrekten HDMI-Modus direkt vorgibt. Tut mir leid, konkreter kann ich da nichts vorsagen, weil ich das Problem für mich selbst noch nicht lösen musste.
Dann lieber den FKMS Treiber verwenden.
Code: Select all
#dtoverlay=vc4-kms-v3d
dtoverlay=vc4-fkms-v3d
Was hat denn der Monitor für eine Auflösung?
Re: PI 400 kein Bild
Erstmal vielen Dank für die Tipps. Letztendlich habe ich eine Lösung gefunden. Mein Fernseher "Toshiba Regza" wird wohl bei der libreelec-Edition aus dem Standby aufgeweckt, bei der raspios-bullseye aber eben nicht. Wenn ich von Hand den Fernseher richtig starte habe ich auch bei bullseye ein Bild. Bleibt natürlich die Frage welchen Befehl libreelec sendet und wo ich den finde und wie ich bullseye dazu kriege auch den Befehl zum aufwecken zu senden.
Re: PI 400 kein Bild
Kann dein Fernseher vielleicht HDMI CEC? Weil bei den Mediacenter OS ist libcec schon installiert und das OS aktiviert vielleicht den Fernseher damit.
Bei normalen Debian müsstest das erst selbst installieren und einrichten.
Bei normalen Debian müsstest das erst selbst installieren und einrichten.
<~~>